|
|
Hallo!
Hier mein zehnter und damit letzter Newsletter in 2021 zu DTP- & WordPress-Themen.
|
|
|
|
Affinity Publisher: Seitenzahlen anlegen, verknüpft bzw. abgetrennt bearbeiten
|
|
Im letzten Newsletter habe ich noch geschrieben, wie begeistert meine Kursteilnehmenden von der Affinity-Suite waren. Für ein neues Video-Tutorial habe ich mich jetzt mal mit einer ganz grundsätzlichen Anforderung beschäftigt: Seitenzahlen. Seitenzahlen anzulegen ist in DTP-Programmen schnell erledigt – die Herausforderung besteht vielmehr darin, Seitenzahlen auf einzelnen Seiten ganz zu entfernen oder umzuformatieren. Wie’s geht, zeige ich Dir im Video.
|
Wie so oft bei Produktion von Tutorials: ich habe wieder selbst einiges über Affinity Publisher gelernt: jetzt ist mir die praktische Anwendung der beiden Ebenenbearbeitungsmodi »abgetrennt bearbeiten« bzw. »verknüpft bearbeiten« klar geworden.
|
Das Video samt der Datei, die ich im Video bearbeite, findest Du hier:
|
|
Und sonst so …
- Buchhaltung Eine Kollegin von mir hat mir kürzlich die Buchhaltungs-Webapp lexoffice (lexoffice.de) empfohlen. Und ich kann sagen: Ich bin vollkommen begeistert von diesem Tool! Bisher hat meine Buchhaltung immer ziemlich viel Ressourcen bei mir beansprucht, allein weil ich drei Programme und einen Ordner zur Verwaltung für meine Buchhaltung eingesetzt habe: ein Programm zum Onlinebanking, eins zum Rechnungenschreiben und ein Tabellenprogramm. lexoffice habe ich jetzt seit etwa zwei Wochen in Verwendung und denke jedes Mal, wenn ich damit eine Rechnung schreibe oder erfasse: so einfach und flüssig kann das gehen! Denn jetzt ist alles genau an einem Ort: in der lexoffice-Cloud. Wenn Buchhaltung für Dich bisher auch so ein nervtötendes Thema war: schau Dir unbedingt lexoffice an!
|
|
Ich wünsche Dir friedliche Feiertage und ein gesundes neues Jahr!
|
|
|
|
|
|