InDesign: Objekte verankern
Wenn in InDesign etwa Bilder immer neben einer bestimmten Textstelle stehen sollen, obwohl sich die Position des Textes ändert, kannst Du »verankerte Objekte« verwenden. Video samt InDesign-Daten zum Gratis-Download.
Wenn in InDesign etwa Bilder immer neben einer bestimmten Textstelle stehen sollen, obwohl sich die Position des Textes ändert, kannst Du »verankerte Objekte« verwenden. Video samt InDesign-Daten zum Gratis-Download.
Es gibt verschiedene Situationen, in denen es nötig ist, Daten in einer WordPress-Datenbank per Suchen und Ersetzen auszutauschen. Wie Du das mit dem genialen Tool wp-cli erledigen kannst, zeige ich Dir im Video und sehr kleinschrittig im Blogbeitrag. Nebenbei lernst Du die Grundlagen der Arbeit mit dem Mac-Terminal.
Unbeliebt und dennoch Pflicht: die Rechtschreibprüfung in InDesign. Das kostenpflichtige Zusatztool »Duden-Korrektor« bietet hierfür praktische Zusatzfunktionen.
Du möchtest flüssig in InDesign arbeiten? Hier zeige ich Dir die Tastaturbefehle, die ich selbst sehr viel benutze. Komplett mit PDF zum Gratisdownload!
Wie du ganz einfach Farbflächen, Ebenenmasken und Text per Zeitleiste animieren und als GIF ausgeben kannst, zeige ich dir im Video.
Für die Anlage eines Wickelfalz-Folders musst Du zwei Kniffe beachten: beim Erstellen von Seiten mit unterschiedlicher Breite und beim PDF-Export. Im Video zeige ich Dir das Vorgehen.
In diesem Videotutorial zeige ich Dir eine handvoll Kniffe, die Du vielleicht noch nicht kennst und die Dir die Arbeit mit Illustrator weiter vereinfachen. Du lernst, wie Du ganz einfach Zeichenflächen anlegst, kopierst, verschiebst, benennst und in der Größe z.B. an Deine Grafiken anpasst.
Texte, die immer gleich aufgebaut sind, wie z.B. Termine in Veranstaltungskalendern, lassen sich extrem schnell per GREP-Suchen / Ersetzen formatieren! Wie’s geht, zeige ich am Beispiel.
Das Kollaborations-Tool Slack ist weitgehend selbsterklärend, aber es gibt doch ein paar Kniffe, die die Benutzung von Software deutlich effizienter machen. Im Tutorial zeige ich Dir drei wichtige Tipps. Es geht dabei um den Umgang mit Nachrichten: das Schreiben / Bearbeiten und das Reagieren auf versendete Nachrichten.
Mein Recap der Delegierten-Konferenz der internationalen Bewegung »Gemeinwohl-Ökonomie« im Juli 2020, an der ich als Vertreter der Köln-Bonner Regionalgruppe teilgenommen habe.