Adobe-InDesign-Kurs

In meinen InDesign-Kursen lernst Du die wichtigsten Konzepte und Funktionen des Industriestandards im Bereich Layoutsoftware kennen. Als InDesign-Profi, Fachbuchautor und Blogger kenne ich InDesign sehr gut und gebe Dir neben den Basics auch jede Menge an praktischen Tipps und Tricks mit.

  • Die Programmoberfläche von InDesign
    • Das Menü
    • Die Werkzeuge
    • Der Dokumentbeireich
    • Fenster
  • Das Konzept von Rahmen / Objekten
    • Anlegen von Objekten
    • Formatierung von Objekten mittels Kontur und Flächenfüllung
    • Die drei wichtigsten Objektarten Grafikrahmen, Rahmen und Textrahmen
  • Die beiden wichtigsten Farbräumen CMYK und RGB – was wird wofür verwendet
    • ausgabeneutrales Arbeiten: erst beim PDF-Export das Zielmedium wie Druck- oder interaktives PDF definieren
    • Anlegen von Farben und Verläufen
  • Text
    • selber schreiben
    • aus Worddokumenten platzieren und bereinigen
    • formatieren – mit dem Herzstück von InDesign: den Absatzformaten bzw. Zeichenformaten
    • verketten, damit Text über mehrere Seiten läuft
    • Rechtschreibprüfung
    • Textmodus: der Helfer in der Not
  • Grafiken
    • Raster- vs. Pfaddaten
    • Grafiken Platzieren: die drei Wege, Bilder in Layouts zu verwenden
    • InDesigns Umgang mit Grafiken
    • Auflösung
    • Grafikrahmen vs. Grafik
    • in Rahmen den eigenen Vorstellungen anpassen
  • Seiten in InDesign: Dokument- vs. Musterseiten
  • Druckvorgaben
    • recherchieren und bei der Anlage und dem Export von Dokumenten berücksichtigen
    • Anschnitt
    • PDF-Vorgaben nutzen und modifizieren
  • Suchen & Ersetzen: Einsatz dieser mächtigen, unterschätzten Funktion
  • Preflight: InDesigns Kontrollfunktion verstehen, einrichten und einsetzen
  • Die Bridge: Das mächtige Zusatzprogramm, das den Windows-Dateiexplorer bzw. den Mac-Finder während der Arbeit mit Adobeprogrammen ersetzt

Wenn Dich diese Inhalte interessieren oder Du Fragen hast, schreib mir unverbindlich eine Mail:



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum.

    Hier eine Auswahl von Blogbeiträgen und Videotutorials zu InDesign

    Die aktualisierte, 8. Auflage von »Adobe InDesign – der praktische Einstieg« ist erhältlich
    InDesign

    Die aktualisierte, 8. Auflage von »Adobe InDesign – der praktische Einstieg« ist erhältlich

    Die erste Hälfte dieses Jahres habe ich intensiv an der Neuauflage meines Buches »Adobe InDesign – Der praktische Einstieg« (https://www.rheinwerk-verlag.de/adobe-indesign-der-praktische-einstieg/) gearbeitet. Neben der üblichen Aktualisierung gewinnt das Buch durch eine neue, noch stringentere Struktur.  Und vor allem: es ist ein…

    InDesign: Sonderfarben in CMYK umwandeln
    InDesign

    InDesign: Sonderfarben in CMYK umwandeln

    Sonderfarben wie Pantone-Farben sind schnell mal über das Platzieren von Logos in eine InDesign-Datei importiert. Für eine Umwandlung dieser Volltonfarben, wie Sonderfarben auch genannt werden, brauchst Du InDesign nicht verlassen: dafür gibt’s den sehr praktischen Druckfarben-Manager. Komplett mit InDesign- und Illustrator-Dateien zum Gratisdownload!.