InDesign

Wissenswertes, Praxis, Tipps und Tricks zu Adobe® InDesign

InDesign Tutorial: Leerraum vor Einheit per GREP-Stil definieren

InDesign Tutorial: Leerraum vor Einheit per GREP-Stil definieren

Kürzlich fragte mich eine Kollegin, ob es per GREP-Stil, GREP-Suche / -Ersetzen bzw. GREP-Skript möglich sei, die normalen Leerräumen vor Einheiten wie ml, kg etc. in ein Geviert zu ändern. Wer sich mit den verschiedenen Optionen schon einmal etwas genauer beschäftigt hat, wird wissen, dass beide Möglichkeiten und auch das »normale« Suchen & Ersetzen zum Erfolg führen würde.

InDesign Tutorial: Wordimport vorbereiten

InDesign Tutorial: Wordimport vorbereiten

Wenn Du bei der Arbeit mit InDesign immer wieder mit ähnlich strukturierten Texten zu tun hast und diese mit demselben Set an Absatzformaten formatiert werden sollen, kannst Du Dir eine Menge händischer Arbeit ersparen, wenn Du den schreibenden Kolleg*innen im Vorfeld vorbereitete Word-Dokumente zur Verfügung stellst. Dann kannst Du nämlich beim Wordimport InDesign für Dich arbeiten lassen!

Videotutorial InDesign: GREP-Stil vs. GREP-Script

Videotutorial InDesign: GREP-Stil vs. GREP-Script

Vor einer Weile wurde ich von einem Kollegen gefragt, ob bestimmte Aufgaben in InDesign – wie z.B. das Ersetzen von Leerzeichen durch Achtelgevierte – per GREP-Stile durchzuführen wären. Wer schon mehrfach mit GREP-Stilen gearbeitet hat, weiß, dass das nicht geht und dass hier Scripte zum Einsatz kommen. Da ich mich auch noch daran erinnern kann, den Unterschied zwischen GREP-Stilen und GREP in Scripten nicht wirklich verstanden zu haben, erkläre ich den Unterschied zwischen den beiden Konzepten im Video.

InDesign Tutorial: Spaltenspanne

InDesign Tutorial: Spaltenspanne

Wenn Ihr Texte in einem mehrspaltigen Textrahmen über mehrere Spalten laufen lassen wollt, könnt Ihr das mit wenigen Mausklicks mit der genialen Funktion »Spaltenspanne« erreichen. Mit der selben Funktion lassen sich genauso Texte innerhalb einer Spalte in weitere Unterspalten aufteilen – ohne Tabulatoren oder weitere Textrahmen. Sehr praktisch ;-)

InDesign Tutorial und Skript: Grundlegende Textkorrekturen per Knopfdruck erledigen

Wer häufig Texte als Word-Dokumente geliefert bekommt, kennt das: bevor man vernünftig mit einem solchen Text in InDesign arbeiten kann, wird erst mal aufgeräumt und ausgemistet. Leerzeilen, überzählige Leerzeichen, falsche Gedankenstriche müssen erstmal entsorgt werden. Wer noch mehr will: auch Abstände in Abkürzungen (wie in z.B.) oder vor dem Prozent-Zeichen oder das mathematische Mal-Zeichen können in kürzester Zeit per Skript korrigiert werden.

InDesign Tutorial: Seitenzahlen erstellen / auf einzelnen Seiten entfernen

InDesign Tutorial: Seitenzahlen erstellen / auf einzelnen Seiten entfernen

Als Follow-Up zu meinem Video-Tutorial »Seitenzahlen anlegen, Nummerierung ändern, Zwei Seitenzahlen auf einer Seite« habe ich dieses Tutorial aufgenommen, weil ich immer mal wieder gefragt werde, wie man denn auf einzelnen Seiten die Paginierung auch wieder löschen kann. Es gibt dazu im großen und ganzen zwei Ansätze: per Tastenkürzel und mit der Mustervorlage [Ohne] –…

InDesign Tutorial: »Automatisch einpassen« per Tastenkürzel

Ok. – dumm gelaufen: nachdem ich das Video hochgeladen hatte, hat mich ein Kollege quasi postwendend darauf aufmerksam gemacht, dass man über Bearbeiten > Tastaturbefehle > Produktbereich: Objektbearbeitung den Befehl »Einstellung für autom. Einpassen umschalten« auch direkt einen Tastaturbefehl zuweisen kann. Ganz ohne Script :/ ((Hier der Originaltext: Wer viel mit Bildern arbeitet, wird die…

InDesign Tutorial: Seitenzahlen

InDesign Tutorial: Seitenzahlen

Seitenzahlen in InDesign: wie sie angelegt werden, wie die Seitennummerierung der Dokumentseiten geändert wird und wie man zwei Seitenzahlen nebeneinander auf eine Seite platzieren kann, zeige ich im Video. Hier könnt Ihr Euch eine IDML-Datei downloaden, in der ich zwei Seitenzahlen auf einer – der rechten – Seite angelegt habe. Download zweiSeitenzahlenAufSeite.idml_1.zip (35 KB)

InDesign Skript: Breiten von Tabellenspalten übertragen

Kürzlich ist auf dem deutschsprachigen InDesign-Forum hilfdirselbst.ch ein Skript von mir aufgetaucht, das ich hier vor zwei Jahren in den Blog gestellt hatte. Das Skript habe ich auf grund des Postings dort überarbeitet. Bei der alten Version waren zwei Skripte notwendig, jetzt braucht man nur noch eines laufen zu lassen. Und man kann dann noch…