Teil 34 meiner 90-Tage-Challenge. Dieser Blick hat sich mir innerhalb der Festungsmauern der Kasbah als Bildmotiv »angeboten«.
Für mich hier in Tanger eine sehr spannende Frage, die ich mehr oder weniger bewusst für mich beantworte: muss das Motiv »typisch« für Tanger / Marokko sein? Bei diesem Bild ging es mir tatsächlich darum, »typische« Elemente einzufangen – was um die Kasbah bzw. innerhalb der Medina auch nicht weiter schwer ist.
Was man allerdings dabei beachten sollte: Tanger ist eine Millionenstadt und die Altstadt macht nur einen verschwindend geringen Teil der Metropole aus. Und außerhalb der Altstadt finden sich dann auch kaum mehr die »typischen« Gestaltungselemente wie weiß gekälkte Wände, verschachtelte, würfelförmige Architektur, spitz zulaufende Rundbögen – wobei ich natürlich auch nur einen Bruchteil des »modernen« Tangers kenne.
Die Architektur außerhalb der Altstadt erinnert mich deutlich an spanische Bauweisen. Das trifft auch auf das Haus zu, in dem wir hier gerade wohnen: Es könnte so ähnlich auch in Málaga stehen. Wobei die geometrischen, sich endlos wiederholenden metallenen Schmuckelemente, die als Sicherung der großen Glasfassade dienen, definitiv arabischen Ursprungs ist. Interessant finde ich, dass neben Weiß auf ähnliche Fassadenfarben wie beispielsweise Ocker-, Gelbtöne und Ochsenblutrot (die für spanische oder vielleicht besser: andalusische Gebäude) Anwendung finden.