GREP

WordPress: Mit wp-cli Liste der aktivierten Plugins ausgeben und managen

WordPress: Mit wp-cli Liste der aktivierten Plugins ausgeben und managen

Mit dem mächtigen Kommandozeilentool wp-cli kannst Du nach etwas Einarbeitung mit wenigen Klicks Eure lokalen (aber auch Deine Live-)WordPress-Seiten verwalten. Wenn Du bisher noch keine Berührung mit der Kommandozeile hattest: wp-cli gibt Dir definitiv einen sehr guten Grund, Dich mit dem Terminal am Mac zu beschäftigen :)

InDesign Tutorial: Leerraum vor Einheit per GREP-Stil definieren

InDesign Tutorial: Leerraum vor Einheit per GREP-Stil definieren

Kürzlich fragte mich eine Kollegin, ob es per GREP-Stil, GREP-Suche / -Ersetzen bzw. GREP-Skript möglich sei, die normalen Leerräumen vor Einheiten wie ml, kg etc. in ein Geviert zu ändern. Wer sich mit den verschiedenen Optionen schon einmal etwas genauer beschäftigt hat, wird wissen, dass beide Möglichkeiten und auch das »normale« Suchen & Ersetzen zum Erfolg führen würde.

Videotutorial InDesign: GREP-Stil vs. GREP-Script

Videotutorial InDesign: GREP-Stil vs. GREP-Script

Vor einer Weile wurde ich von einem Kollegen gefragt, ob bestimmte Aufgaben in InDesign – wie z.B. das Ersetzen von Leerzeichen durch Achtelgevierte – per GREP-Stile durchzuführen wären. Wer schon mehrfach mit GREP-Stilen gearbeitet hat, weiß, dass das nicht geht und dass hier Scripte zum Einsatz kommen. Da ich mich auch noch daran erinnern kann, den Unterschied zwischen GREP-Stilen und GREP in Scripten nicht wirklich verstanden zu haben, erkläre ich den Unterschied zwischen den beiden Konzepten im Video.