Mit GREP-Stilen lassen sich in InDesign Formatierungen, die auf Zeichen angewendet werden sollen, extrem effektiv zuweisen. In diesem Tutorial zeige ich das grundsätzliche Vorgehen anhand von hoch- und tiefgestellten Ziffern.
Hi there! Ich bin Grafik-/Webdesigner, WordPress-Enthusiast, Fachbuchautor und Dozent aus Köln. Hier, auf meinem Blog, schreibe ich über das, was mich im beruflichen Alltag so umtreibt: InDesign, Illustrator und WordPress. Wenn Du eine Frage zu diesen Themen hast, versuche ich gerne, Dir weiterzuhelfen. Melde Dich einfach per Kommentar oder Social Media bei mir!
Ähnliche Beiträge
WordPress: Design eines Elementes oder einer Seite ändern
Du möchtest ein Element einer speziellen Seite ändern? In diesem Video zeige ich Dir, wie Du herausfindest, welchen CSS-Code Du im Customizer eingeben musst, um Dein Design ein wenig anzupassen. Das ist gar nicht so schwer – probier’s einfach mal aus! In vier aufeinander aufbauenden Abschnitten erkläre ich dir, wie’s geht …
Illustrator-Videotutorial: Praxistipps zu Zeichenflächen
In diesem Videotutorial zeige ich Dir eine handvoll Kniffe, die Du vielleicht noch nicht kennst und die Dir die Arbeit mit Illustrator weiter vereinfachen. Du lernst, wie Du ganz einfach Zeichenflächen anlegst, kopierst, verschiebst, benennst und in der Größe z.B. an Deine Grafiken anpasst.
InDesign Tutorial: Absatzformate
Konsistente Typografie auch in umfangreichen Dateien und gleichzeitig Zeit sparen: die Absatzformate in InDesign.
Illustrator Tutorial: Interaktiv malen
In Illustrator können Teilbereiche von Pfaden mithilfe des Werkzeugs »Interaktiv Malen« einfach mit Farben gefüllt werden. In diesem kurzen Videotutorial zeige ich Euch, wie’s geht. In der zweiten Hälfte zeige ich einen Workaround, wie Ihr Effekte in einen Pfad einrechnen lasst, damit auch beispielsweise gezackte Pfade Teil einer Interaktiv Malen-Gruppe werden können. Hier die Anfangs-…
Jitsi Meet-Anleitung
Jitsi Meet ist ein spannendes Online-Tool zum Abhalten von Videokonferenzen, das Du gratis benutzen kannst. In meiner Anleitung zeige ich Dir, wie Du eine eigene Konferenz anlegst und was die drei praktischsten Tastenkürzel sind.
InDesign Tutorial: Shortcuts & Kontextmenü
Menübefehle mit der Maus aufzurufen, kostet – nicht nur in InDesign – Zeit. Schneller geht’s mit Tastenbefehlen und dem Kontextmenü. Außerdem zeige ich Euch, wie Ihr Euch die komplette Übersicht über alle verfügbaren Funktionen anzeigen lassen könnt und wie Ihr selbst Tastenkürzel ändern oder ganz neu anlegen könnt.