Hi there! Ich bin Grafik-/Webdesigner, WordPress-Enthusiast, Fachbuchautor und Dozent aus Köln. Hier, auf meinem Blog, schreibe ich über das, was mich im beruflichen Alltag so umtreibt: InDesign, Illustrator und WordPress. Wenn Du eine Frage zu diesen Themen hast, versuche ich gerne, Dir weiterzuhelfen. Melde Dich einfach per Kommentar oder Social Media bei mir!
Ähnliche Beiträge
Kadence-Theme: Googlefonts lokal laden
Es gibt für WordPress-Seiten verschiedene Konzepte, um Googlefonts lokal – und damit DSGVO-konform – zu laden. Einen sehr spannenden, weil benutzer*innenfreundlich Weg geht hier das sowieso bemerkenswerte Kadence-Theme (kadencewp.com): es bringt schon in der Gratisversion eine entsprechende Funktion mit! Wie das geht, zeige ich Dir im Video.
WordPress: Live-Seite lokal bearbeiten
Du möchtest eine bestehende WordPress-Seite auf Deinem Rechner lokal bearbeiten? Mit dem genialen Duplicator-Plugin und der Gratis-Software »local by flywheel« gelingt Dir das in ein paar Schritten!
Tutorial: In PHPStorm ein WordPress-Projekt anlegen
In diesem Video zeige ich Euch, wie Ihr »quick & dirty« ein WordPress-Projekt in PHPStorm anlegen könnt. Dabei gehe ich kurz auf die von PHPStorm angebotenen Features wie WordPress-Unterstützung und WordPress-Codestyling ein. Zuerst zeige ich, wie es von Vagrant/vvv aus geht und am Schluß, wie Ihr es machen könnt, wenn Ihr mit MAMP arbeitet.
Wordcamp Cologne 2015
Wir – das Orga-Team, zu dem ich gehöre – freuen uns riesig offiziell das WordCamp Cologne MMXV anzukündigen, es wird im Hörsaalgebäude der Uni-Köln am 6. & 7.6.2015 stattfinden. Informationen zum WordCamp Cologne MMXV findet Ihr auf unserer WebSite: 2015.cologne.wordcamp.org
WordPress: Backups mit Strategie
Du möchtest Deine WordPress-Installation automatisch sichern lassen? Im Video stelle ich Dir eine engmaschige Backupstrategie anhand des Gratis-Plugins BackWPUp vor, die Backups eines Vierteljahrs erstellt.
WordPress lokal installieren – mit »local by flywheel«
Du möchtest eine WordPress-Seite ganz einfach lokal / auf Deinem eigenen Rechner installieren? Am besten mit einem Gratistool? Mit einer modernen Benutzeroberfläche? Dann schau Dir unbedingt »Local by Flywheel« an. Das Tool zeige ich Dir im Videotutorial und Du kannst Dir die Schritt-für-Schritt-Anleitung gratis downloaden.
Guten Tag!
Wunderbarer Blogbeitrag. Sie bieten Informationen für jeden einzelnen Menschen. Danke, dass Sie diese Artikel mit uns teilen. Ich hoffe, bald mehr informative Beiträge von Ihnen zu lesen. Alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Hypnose Brocher Köln