Du möchtest flüssig in Illustrator arbeiten? Dann schau Dir meine Empfehlung der wichtigsten Tastaturbefehle an – das Aufrufen von Werkzeugen oder das Anwenden von Funktionen geht über die Tastatur viel, viel schneller als mit der Maus:

Illustrator: Werkzeuge-Tastaturbefehle

WerkzeugTastaturbefehl
AuswahlV
DirektauswahlA
ZeichenstiftP (Pen)
TextT
RechteckM
SpiegelnO
EllipseL
DrehenR (Rotate)
SkalierenS
PipetteI
Zeichenflächen-ToolUmschalt + O
HandH (Tipp: Leertaste)
ZoomZ (Tipp: Leertaste + Strg / Cmd)

Tipp 1: Bei einigen Werkzeugen wie Rechteck oder Ellipse öffnet sich durch einen ­Einfach-Klick auf die Zeichenfläche ein Dialogfenster, in dem Du direkt die Maße des neuen Rechtecks oder der neuen Ellipse eingeben kannst.

Tipp 2: Bei einigen Werkzeugen wie Drehen oder Skalieren öffnet sich mit einem Doppelklick auf das Werkzeug in der Werkzeugleiste ein Fenster, in dem Du z. B. den Drehwinkel eingeben oder die Option zum Erstellen einer Kopie aktivieren kannst.

Illustrator: Aktionen-Tastaturbefehle

Übergeordnete AktionAktionTastaturbefehl
AuswahlAlles auswählenStrg / Cmd + A
Auswahl aufhebenStrg / Cmd + Umschalt + A
AnsichtGanze Zeichenfläche (»Zeichenfläche in Fenster einpassen«)Strg / Cmd + 0 (Null)
Alle Zeichenflächen anzeigen (»Alle in Fenster einpassen«)Strg / Cmd + alt + 0 (Null)
Wechsel zwischen Pfad- / Normal­ansichtStrg / Cmd + Y
Lineale ein-/ausblendenStrg / Cmd + R (engl. ruler)
Hilfslinien ein-/ausblendenStrg / Cmd + [ , ]
ZoomenVergrößern (Tipp: ist ein Objekt markiert, wird an dieses heran gezoomt)Strg / Cmd + [ + ]
VerkleinernStrg / Cmd + [ – ]
FormatierungStandardformatierung (weiße Fläche schwarze Kontur)D (Standard)
Formatierung von Fläche und Kontur tauschenUmschalt + X
Farbe zuweisen[ , ]
Verlauf zuweisen[ . ]
»Ohne« zuweisen[ # ]
ObjekteProportional SkalierenBeim Ziehen an einem der Griffpunkte Umschalttaste gedrückt halten
Transformation wiederholenStrg / Cmd + D
In den VordergrundStrg / Cmd + Umschalt + 9
In den HintergrundStrg / Cmd + Umschalt + 8
GruppierenStrg / Cmd + G
Gruppierung auflösenStrg / Cmd + Umschalt + G
Kopiertes Element exakt vor dem Originalelement einfügenStrg / Cmd + F (engl. front)
KopierenMit dem Auswahl-Werkzeug und gedrückter alt-Taste ziehen
Bewegungsrichtung auf Vertikale, Horizontale und 45°-Schritte einschränkenMit dem Auswahl-Werkzeug und gedrückter Umschalt-Taste ziehen (Tipp: Das Bewegen eines Elements mit gedrückter alt- und Umschalttaste erstellt eine Kopie bei Beschränkung der Bewegungsrichtung)
ZeichnenRechteck- oder Ellipsen-ToolBeim Zeichnen Umschalttaste gedrückt halten: Quadrat, Kreis (statt Rechteck, Ellipse)
Rechteck- oder Ellipsen-ToolBeim Zeichnen alt-Taste gedrückt halten: Zeichnet vom Mittelpunkt aus (Tipp: Umschalt- und alt-Taste können biem Zeichnen auch kombiniert werden: von der Mitte aus ein Quadrat, einen Kreis zeichnen)
Pfad schließenStrg / Cmd + J (engl. join)
Zeichnen beendenV (wechselt einfach zum Auswahl-Werkzeug und behält die Markierung des Pfades bei)

Tipp 1: Bei Aktionen, bei denen Du eine Zusatztaste verwendest – z. B. die Umschalt­taste, um ein Objekt proportional zu skalieren – immer erst Maus, dann die Zusatz­taste loslassen.

Tipp 2: Eine ganze Reihe von Tastaturbefehlen (wie die zur Formatierung) funktionieren genauso oder zumindest ähnlich auch in InDesign und Photoshop.

Die wichtigsten Infos dieses Beitrags kannst Du Dir hier gratis downloaden:
illustrator-tastatur-befehle.pdf (1010 Downloads)

Die offizielle Liste von Adobe bzgl. Illustrator-Tastaturbefehlen findest Du hier:
helpx.adobe.com/de/illustrator/using/default-keyboard-shortcuts.html

In einem weiteren Beitrag findest Du meine Empfehlungen zu den wichtigsten Werkzeugen und Funktionen in Illustrator:

Illustrator: die wichtigsten Werkzeuge und Funktionen

Beim Einstieg in ein Programm wie Adobe Illustrator kann einen schon mal die reine Bedienoberfläche erschlagen. Da Du für den Einstieg gar nicht alle Werkzeuge kennen musst, habe ich eine Übersicht über die wirklich wichtigsten Werkzeuge und Funktionen zusammen gestellt.

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert