Wer häufig Texte als Word-Dokumente geliefert bekommt, kennt das: bevor man vernünftig mit einem solchen Text in InDesign arbeiten kann, wird erst mal aufgeräumt und ausgemistet. Leerzeilen, überzählige Leerzeichen, falsche Gedankenstriche müssen erstmal entsorgt werden. Wer noch mehr will: auch Abstände in Abkürzungen (wie in z.B.) oder vor dem Prozent-Zeichen oder das mathematische Mal-Zeichen können in kürzester Zeit per Skript korrigiert werden.

Im Video erkläre ich, wie Ihr das Script und die dazugehörige Textdatei installieren und anwenden könnt. Falls Ihr einzelne Korrekturen auslassen möchtet, zeige ich Euch, wie Ihr diese in der Textdatei auskommentieren könnt.

Ich selbst lasse dieses Skript ausnahmslos über jeden platzierten Text laufen.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr dem Skript auch etwas abgewinnen könnt – und falls Ihr Fragen oder Verbesserungsvorschläge habt: schreibt einfach einen Kommentar.

Benutzung des Skripts auf eigene Verantwortung und ohne Garantie.

Download Skript und Voreinstellungdatei »FindChangeByList1.zip«; 5 KB

Download »skriptTestDok.idml.zip«; 34 KB

Ähnliche Beiträge

13 Kommentare

  1. Hallo,

    ich habe dieses Script zufällig gefunden und finde es super.
    Dadurch habe ich mich das erste Mal an eine Script-Änderung gewagt.
    Es klappt auch alles sehr gut. Doch ein Problem habe ich da noch:
    Ich schaffe es nicht, dass mir nach einem „€“ ein Achtelgeviert eingefügt wird.
    Können Sie mir da weiterhelfen?
    Auch die ursprüngliche Zeile die vor dem € ein Achtelgeviert einfügen soll funktioniert bei mir nicht!?
    Was muss ich da ändern?
    Vielen Dank für Ihre Antwort.

    1. Hallo Nancy,
      das muss ich mich in Ruhe ansehen – und komme da vermutlich erst kommende Woche zu. Dann melde ich mich wieder!
      Viele Grüße
      Karsten

  2. Hey! Vielen Dank für die Arbeit! Funktioniert wunderbar.
    Allerdings funktioniert das Script nicht auf ein gesamtes Dokument. Könntest du uns sagen welche Zeile zu ändern ist damit das Script den Text des gesamten Dokumentes korrigiert?
    Vielen Dank!

      1. Hi Karsten!
        Vielen Dank für deine Mühe. Leider funktioniert es noch nicht wirklich… Das Script läuft überhaupt erst los, wenn ich aktiv in einem Textrahmen bin und gibt mir dann die Option „Document“ oder „Textabschnitt“: Bei Auswahl Document korrigiert er dann leider nur den aktiven Textrahmen.

        1. Hallo Tobias,
          hier das ursprüngliche Skript von Adobe, in dem ich nur den Verweis auf die Textdatei geändert habe. Es funktioniert in den drei folgenden Szenarien:

          1. Wenn nichts markiert ist, wird der Text des gesamten Dokuments durchlaufen
          2. Wenn der Textcursor in einem Textrahmen positioniert ist, kommt die Abfrage, ob
            1. das Dokument oder
            2. der Textabschnitt durchlaufen werden soll
          3. Wenn Text markiert ist, kommt die Abfrage, ob
            1. das Dokument,
            2. der Textabschnitt oder
            3. die Auswahl

            durchlaufen werden soll.

          Hier das Skript: geisler-design.de/wp-content/uploads/FindChangeByList1-3.jsx_.zip. Klappt’s damit?
          Viele Grüße
          Karsten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert