Welche Voreinstellungen sind bei der Anlage einer neuen Datei sinnvoll und wie wird eine bestehende Textdatei in eine Layoutdatei eingefügt?
Hi there! Ich bin Grafik-/Webdesigner, WordPress-Enthusiast, Fachbuchautor und Dozent aus Köln. Hier, auf meinem Blog, schreibe ich über das, was mich im beruflichen Alltag so umtreibt: InDesign, Illustrator und WordPress. Wenn Du eine Frage zu diesen Themen hast, versuche ich gerne, Dir weiterzuhelfen. Melde Dich einfach per Kommentar oder Social Media bei mir!
Ähnliche Beiträge
Videotutorial InDesign: GREP-Stil vs. GREP-Script
Vor einer Weile wurde ich von einem Kollegen gefragt, ob bestimmte Aufgaben in InDesign – wie z.B. das Ersetzen von Leerzeichen durch Achtelgevierte – per GREP-Stile durchzuführen wären. Wer schon mehrfach mit GREP-Stilen gearbeitet hat, weiß, dass das nicht geht und dass hier Scripte zum Einsatz kommen. Da ich mich auch noch daran erinnern kann, den Unterschied zwischen GREP-Stilen und GREP in Scripten nicht wirklich verstanden zu haben, erkläre ich den Unterschied zwischen den beiden Konzepten im Video.
Marta: der Finder-Ersatz für Tastatur-Poweruser*innen
Videotutorial über das Gratis-Tool Marta als Finderersatz auf dem Mac. Für alle, die gerne schnell mit dem Keyboard navigieren und Dateibefehle ausführen.
Videotutorial InDesign: Text sehr schnell per Tastatur formatieren
In InDesign lässt sich die Formatierung von Text natürlich über die verschiedenen Eingabefelder ändern: z.B. Eingabefeld für Schriftgröße anwählen und gewünschte Größe eingeben – dasselbe beim Zeilenabstand. Wenn Du beispielsweise im Entwurfsstadium Formatierungen wie Satzausrichtung, Schriftgröße und Zeilenabstand ändern möchtest, kommst Du mit ein paar Tastaturbefehlen viel, viel, viel schneller ans Ziel :) Die wichigsten zeige ich Dir im Video!
InDesign Tutorial: Absatzformate
Konsistente Typografie auch in umfangreichen Dateien und gleichzeitig Zeit sparen: die Absatzformate in InDesign.
WordPress: Staging-Seite anlegen
Mit dem Gratis-Plugin WP Staging duplizierst Du Dir mit wenigen Klicks eine komplette WordPress-Installation, um etwa Themes auszutesten.