Wow! Meine Video-Tutorials wurden auf YouTube 10.000 Mal angeklickt! Vielen, vielen Dank!
Hi there! Ich bin Grafik-/Webdesigner, WordPress-Enthusiast, Fachbuchautor und Dozent aus Köln. Hier, auf meinem Blog, schreibe ich über das, was mich im beruflichen Alltag so umtreibt: InDesign, Illustrator und WordPress. Wenn Du eine Frage zu diesen Themen hast, versuche ich gerne, Dir weiterzuhelfen. Melde Dich einfach per Kommentar oder Social Media bei mir!
Ähnliche Beiträge
Urban Sketching: Rautenstrauch Joest Museum Köln, 06.04.23
Vergangenen Donnerstag war ich zum ersten Mal – und das mit unserem Sohn – mit den Urban Sketchers Cologne (uskcologne.com) unterwegs. Seit dem Vierteljahr-Sabbatical in ’22 habe ich mir vorgenommen, Zeichnen / Malen mehr Raum in meinem Leben zu geben – was mir bisher so gar nicht gelungen ist. Daher war ich dankbar, dass die…
Slack-Tutorial
Das Kollaborations-Tool Slack ist weitgehend selbsterklärend, aber es gibt doch ein paar Kniffe, die die Benutzung von Software deutlich effizienter machen. Im Tutorial zeige ich Dir drei wichtige Tipps. Es geht dabei um den Umgang mit Nachrichten: das Schreiben / Bearbeiten und das Reagieren auf versendete Nachrichten.
Conceptboard: die 10 wichtigsten Funktionen
Im Video lernst Du die 10 wichtigsten Funktionen von Conceptbord kennen und welche Benutzerrollen es gibt. Samt Link zum Tutorial-Board.
Mein Zeichnen- und Malen-Setup
Teil 36 meiner 90-Tage-Challenge. Heute möchte ich Dir mein derzeitiges Zeichnen- & Mal-Set-up zeigen, das ich seit geraumer Zeit während unseres Sabbaticals immer dabei habe: Aquarellkasten Schmierpapier – zum Testen von gemischten Farben und zur Überprüfung, wie viel Farbe / Pigment ein Pinsel enthält Fineliner – momentan verwende ich den Micron 0.1. Davor war der…
Recap »Online Barcamp: #rebootvhs«
Nette Leute, viel Input, Spaß, Austausch auf Augenhöhe – das war das Online-VHS-Barcamp #rebootvhs 25./26.6.2020 für mich. Mein ganz persönlicher Erfahrungsbericht.
Vim-Mode im Browser
Mit der genialen Browser-Extension Vimium kannst Du per Tastatur statt mit der Maus auf Webseiten navigieren. Nach einer kurzen Eingewöhnung wirst Du diese Art der Navigation nicht mehr missen wollen :)