Ähnliche Beiträge

8 Kommentare

  1. Hallo Karsten,

    ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir helfen könntest. Ich bin noch nicht so fit mit Affinity Publisher, habe lange mit InDesign gearbeitet… Beim Platzieren einer Bilddatei in Affinity Publisher wird diese quasi automatisch verkleinert, sogar ziemlich stark. (Das kenne ich von InDesign nicht.) Habe ich in den Einstellungen irgendwo die Möglichkeit, das zu verhindern??

    Herzlichen Dank und Gruß
    Evelyn

    1. Hallo Evelyn,
      ja, Affinity Publisher geht mit Bildern ziemlich anders um als InDesign. Wie platzierst Du das Bild? In einen vorbereiteten Bildrahmen oder ohne Rahmen?
      Ich nehme mal an, Du lädst ein Bild in einen Bildrahmen. Du kannst einem Bildrahmen in Affinity Publisher sagen, wie groß ein Bild in den Rahmen geladen wird. Wenn Du einen Bildrahmen anklickst, findest du diese Einstellungen oben in der Optionsleiste unter »Eigenschaften«. Wenn Du beim Platzieren Bilder nicht verkleinert im Rahmen haben möchtest, wählst Du hier »Ohne«.
      Kommst Du damit weiter?
      Liebe Grüße aus Köln
      Karsten

      1. Hallo Karsten,
        herzlichen Dank für Deine guten Tipps. Ich habe leider versäumt, diese Seite neu zu laden und Deine Antwort deshalb erst jetzt gesehen. Inzwischen habe ich selbst alles Mögliche probiert und gemerkt, daß der Datenverlust doch erst am Ende entsteht, und zwar beim Exportieren als PDF! Das Projekt ist vierseitiger Flyer, die eingebettete Bilddatei ist ein Tiff mit 23MB. Und die Publisher Datei hat auch die Größe. Aber egal, welche Einstellungen ich beim Exportieren aktiviere oder deaktiviere (Jpg-Komprimierung…), die PDF wird nicht größer als 11,7MB. Man kann ja die Einstellungen live anhand der Berechnung der Dateigröße optimieren. Leider finde ich bisher nicht das entscheidende Häkchen, was die unerwünschte Komprimierung beim PDF Export auslöst/verhindert. Hast Du vielleicht eine Idee? Vielen Dank, einen schönen 2. Advent und liebe Grüße aus Hohenfelden
        Evelyn

        1. Hallo Evelyn,

          Deine Antwort wurde seltsamerweise direkt in den Papierkorb geschoben – daher melde ich mich erst jetzt. Ich gehe davon aus, dass Du die PDF-Vorgaben in den Optionen änderst, auf die Du nach Drücken auf den »Mehr«-Button gelangst? Da kannst Du ja auch die Komprimierung komplett ausstellen.

          Hoffe, Du kommst weiter damit!
          Liebe Grüße
          Karsten

          PS: Habe eben mal ein Testdokument mit sechs bildlastigen DIN A4-Seiten ohne Kompression ausgegeben – das bringt 50MB auf die Waage.

    1. Hallo Karl!
      Dafür markierst Du das Bild und klickst auf den den rechten der drei Buttons bei Textumbruch oder Dur rufst über »Text > Textumbruch > Einstellugnen für Textumbruch anzeigen« das entsprechende Optionsfenster auf.
      Alles klar? Sonst melde Dich einfach wieder!
      Liebe Grüße
      Karsten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert