Tutorial: WordPress ganz einfach mit DDEV lokal installieren
DDEV bietet Dir eine schlanke, schnelle und kostenlose Möglichkeit zur lokalen WordPress-Installation.
DDEV bietet Dir eine schlanke, schnelle und kostenlose Möglichkeit zur lokalen WordPress-Installation.
In fünf einfachen Schritten kannst Du Deine Website, die Du lokal (z.B. mit XAMP, MAMP, Devkinsta, local, DDEV) entwickelt hast, online stellen. Neben der entsprechenden lokalen Website brauchst Du das Gratis-Plugin Duplicator und Zugang zur Verwaltungsoberfläche Deines Webpakets.
Einstellungsebenen in Photoshop wie z.B. »Schwarz-Weiß« greifen immer auf alle darunter liegenden Ebenen. Mit einem Klick kannst Du die Auswirkung einer Einstellungsebene auf die direkt darunter liegende Ebene beschränken.
Es gibt für WordPress-Seiten verschiedene Konzepte, um Googlefonts lokal – und damit DSGVO-konform – zu laden. Einen sehr spannenden, weil benutzer*innenfreundlich Weg geht hier das sowieso bemerkenswerte Kadence-Theme (kadencewp.com): es bringt schon in der Gratisversion eine entsprechende Funktion mit! Wie das geht, zeige ich Dir im Video.
HINWEIS vom 18.02.23: Es gibt einen noch einfacheren, eleganteren Ansatz! Schau mal unter ddev / WordPress: ddev.readthedocs.io/en/latest/users/quickstart/#wordpress (Darüber mache ich eventuell auch noch ein Video …). Das Schöne beim ddev-Ansatz: die Konfiguration ist deutlich einfacher, weil in der Grundversion schon phpmyadmin und wp-cli dabei ist. Und auch der Einsatz von wp-cli ist bei ddev einfacher….
Mit einer If/Else-Anweisung kannst Du innerhalb von Funktionen Bedingungen abfragen und davon abhängig machen, was in HTML ausgegeben wird. Ich zeige das Prinzip an einer Funktion, die zwei beliebige Zahlen daraufhin überprüft, ob die erste größer als die zweite Zahl ist.
Videotutorial über das Gratis-Tool Marta als Finderersatz auf dem Mac. Für alle, die gerne schnell mit dem Keyboard navigieren und Dateibefehle ausführen.
Im Video lernst Du die 10 wichtigsten Funktionen von Conceptbord kennen und welche Benutzerrollen es gibt. Samt Link zum Tutorial-Board.
Mit dem Gratis-Plugin WP Staging duplizierst Du Dir mit wenigen Klicks eine komplette WordPress-Installation, um etwa Themes auszutesten.
Wenn in InDesign etwa Bilder immer neben einer bestimmten Textstelle stehen sollen, obwohl sich die Position des Textes ändert, kannst Du »verankerte Objekte« verwenden. Video samt InDesign-Daten zum Gratis-Download.
Unbeliebt und dennoch Pflicht: die Rechtschreibprüfung in InDesign. Das kostenpflichtige Zusatztool »Duden-Korrektor« bietet hierfür praktische Zusatzfunktionen.
Wie du ganz einfach Farbflächen, Ebenenmasken und Text per Zeitleiste animieren und als GIF ausgeben kannst, zeige ich dir im Video.