Hier bist Du genau richtig, wenn Du Dir ganz schnell einen Überblick über die Verwendung von Conceptboard (conceptboard.com/de) verschaffen möchtest – egal, ob Du dieses tolle Whiteboard als User*in oder als Moderator*in benutzt. Das Board, das ich im Video zeige, kannst Du unter ganz einfach und ohne Useraccount unter app.conceptboard.com/board/unbi-7i8y-bnbg-ynfr-t9ru aufrufen. Schau Dich gerne um, erstelle Stickynotes oder hinterlasse dort Kommentare; melde Dich dafür einfach als Gast an.

Ich zeige Dir im Video die 10 wichtigsten Funktionen und erkläre anschließend, welche Benutzerrollen es in Conceptboard gibt.

  • 0:00 Intro
  • 1:05 1) Navigation mit dem Hand-Werkzeug
  • 2:55 2) Pfeil-Werkzeug
  • 3:40 3) Linien / Pfeile
  • 5:10 4) Objekte
  • 6:00 5) Text-Werkzeug
  • 6:50 6) Sticky-Notes
  • 7:40 7) Mini-Map / Gerätemodus
  • 8:50 8) Abschnitte
  • 9:50 9) Icons einfügen
  • 10:50 10) Rückgängig-Taste
  • 11:35 Zusatzinfos zu Benutzerrechten / Verfügbare Werkzeuge
  • 12:55 Outro

Warum Conceptboard?

Im Zuge von Online-Kursen und virtuellen Arbeitstreffen im Rahmen meiner Freiwilligenarbeit habe ich mich irgendwann mit Onlinewhiteboards beschäftigt. Nachdem ich mich mit einer ganzen Reihe Whiteboard-Lösungen beschäftigt hatte, bin ich letztlich bei Conceptboard hängen geblieben. Das hat insbesondere drei Gründe: die – wie ich finde – extrem hohe Benutzerfreundlichkeit, den enormen Funktionsumfang und den Firmen- bzw. Serverstandort Deutschland.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert