Inspiriert von Birgit Stoltes Vortrag über Scripts beim InDesign User Group Cologne-Treffen im Februar dieses Jahres habe ich mich auch mal wieder mit Scripting beschäftigt.

Hier das Ergebnis: Das erste Script »TabellenSpaltenbreiten_A_Kopieren.jsx« sorgt für das Kopieren der gewünschten Spaltenbreiten und schreibt diese in eine txt-Datei:

tabellenspaltenbreiten_a_kopieren_vorschau

Das zweite Script »TabellenSpaltenbreiten_B_Einfuegen.jsx« liest, nachdem eine zweite Tabelle markiert wurde, die entsprechenden Werte aus der Textdatei aus und weist sie dieser Tabelle zu. Die zweite Tabelle kann dabei auch auf einer anderen Seite oder sogar in einem anderen Dokument sein (dabei wäre nur zu beachten, dass sich das zweite Dokument im selben Verzeichnis wie das Ursprungsdokument befindet):

tabellenspaltenbreiten_b_einfuegen_vorschau

Die Textdatei liegt im selben Verzeichnis wie das InDesign-Dokument und kann nach Ausführung gelöscht werden.

Download Javaskripte zum Kopieren und Anwenden von Tabellenspaltenbreiten (Größe 2KB). Kommentare sind ausdrücklich erwünscht ;-)

Verwendung der Scripte auf eigenes Risiko.

PS: Um den Speicherort für eigene Scripte herauszufinden, ist es am einfachsten, wenn im Bedienfeld Scripte (Fenster > Automatisierung > Scripten) der Ordner »Benutzer« mit einem Rechtsklick gewählt wird. Im Kontextmenü kann dann »Im Finder zeigen« o.ä. angewählt werden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert