Das Grundlinienraster ist ein wichtiges Hilfsmittel: an den horizontalen Hilfslinien können Texte und Bilder ausgerichtet werden. Wie man es einblendet und den eigenen Wünschen anpasst, erkläre ich im Video:
Hi there! Ich bin Grafik-/Webdesigner, WordPress-Enthusiast, Fachbuchautor und Dozent aus Köln. Hier, auf meinem Blog, schreibe ich über das, was mich im beruflichen Alltag so umtreibt: InDesign, Illustrator und WordPress. Wenn Du eine Frage zu diesen Themen hast, versuche ich gerne, Dir weiterzuhelfen. Melde Dich einfach per Kommentar oder Social Media bei mir!
Ähnliche Beiträge
Jitsi Meet-Anleitung
Jitsi Meet ist ein spannendes Online-Tool zum Abhalten von Videokonferenzen, das Du gratis benutzen kannst. In meiner Anleitung zeige ich Dir, wie Du eine eigene Konferenz anlegst und was die drei praktischsten Tastenkürzel sind.
InDesign Tutorial: Bilder, zum ersten
Wie kommen Bilder in ein InDesign-Dokument und wie können diese in InDesign in Position, Größe und Ausschnitt manipuliert werden? Und wie können flaue Bildvorlagen mit wenigen Klicks in Photoshop optimiert werden?
WordPress: Onlineressourcen für den Einstieg
Hier meine Sammlung an empfehlenswerten Links, wenn Ihr WordPress- oder Webdesign-Einsteiger seid.
WordPress: Staging-Seite anlegen
Mit dem Gratis-Plugin WP Staging duplizierst Du Dir mit wenigen Klicks eine komplette WordPress-Installation, um etwa Themes auszutesten.
InDesign Tutorial: Satzspiegel
Was wird unter »Satzspiegel« verstanden? Wie kann er konstruiert werden? Wie wird er in InDesign angelegt? In dieser Folge gehe ich auf diese Fragen ein, zeige, wie auf den Musterseiten die automatischen Seitenzahlen angelegt werden und gebe einen Tipp, woher man sinnigere Blindtexte als den ziemlich unbrauchbaren »lorem ipsum« bekommt.
Illustrator Tutorial: Interaktiv malen
In Illustrator können Teilbereiche von Pfaden mithilfe des Werkzeugs »Interaktiv Malen« einfach mit Farben gefüllt werden. In diesem kurzen Videotutorial zeige ich Euch, wie’s geht. In der zweiten Hälfte zeige ich einen Workaround, wie Ihr Effekte in einen Pfad einrechnen lasst, damit auch beispielsweise gezackte Pfade Teil einer Interaktiv Malen-Gruppe werden können. Hier die Anfangs-…
Hallo.
Ich habe die Seite erst gerade entdeckt.
Das mit dem Linienraster finde ich super, hätte das schon öfter mal gebrauchen können.
Nun weiss ich endlich wo ich das voreinstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Dünkler
Designer
Sonntag 29-08-2010-8.58