Da Tabellen nicht ganz so trivial sind, wie es zunächst scheinen mag, ist der Film wieder ungewöhnlich lang geworden – ich hoffe, die Dauer hält nicht vom Zuschauen ab …
Hi there! Ich bin Grafik-/Webdesigner, WordPress-Enthusiast, Fachbuchautor und Dozent aus Köln. Hier, auf meinem Blog, schreibe ich über das, was mich im beruflichen Alltag so umtreibt: InDesign, Illustrator und WordPress. Wenn Du eine Frage zu diesen Themen hast, versuche ich gerne, Dir weiterzuhelfen. Melde Dich einfach per Kommentar oder Social Media bei mir!
Ähnliche Beiträge
Tutorial: WordPress ganz einfach mit DDEV lokal installieren
DDEV bietet Dir eine schlanke, schnelle und kostenlose Möglichkeit zur lokalen WordPress-Installation.
Illustrator Tutorial: Pfad-, Flächentext, Text auf Pfad, Touch-Type
Ich habe lange gebraucht, bis mir der Unterschied zwischen Illustrators »Pfad-« und »Flächentext« richtig klar wurde. Wenn es Dir auch so geht: im Video erkläre ich die Besonderheiten dieses Konzepts und zeige Dir auch noch, wie Du Text auf einen Pfad einfügen und formatieren kannst. Am Ende des Videos gehe ich noch kurz auf das…
InDesign: Objekte verankern
Wenn in InDesign etwa Bilder immer neben einer bestimmten Textstelle stehen sollen, obwohl sich die Position des Textes ändert, kannst Du »verankerte Objekte« verwenden. Video samt InDesign-Daten zum Gratis-Download.
InDesign Tutorial: GREP-Stile
Mit GREP-Stilen lassen sich in InDesign Formatierungen, die auf Zeichen angewendet werden sollen, extrem effektiv zuweisen. In diesem Tutorial zeige ich das grundsätzliche Vorgehen anhand von hoch- und tiefgestellten Ziffern.
Illustrator-Tutorial: Die Grundlagen #01 – Zeichnen
In diesem Videotutorial lernst Du anhand der Zeichnung eines einfachen T-Shirts die Grundlagen von Adobe Illustrator kennen.
InDesign Tutorial: Copy and … paste?
Adobe InDesign bietet neben dem Standard-Kopieren und -Einsetzen von Objekten weitere, äußerst nützliche Funktionen an, um schneller ans Ziel zu kommen.
Hallo Herr Geisler,
wollte nur sagen das ich die Videos richtig gut finde und Sie sie auf http://www.Youtube.com stellen sollten. Aber vielleicht mit höherer Auflösung.
Sie helfen mir unglaublich viel weiter, Danke für Ihre Hilfe!
Hallo André!
Danke fürs Lob ;-) Ja, Youtube hab ich schon überlegt – wahrscheinlich mache ich das demnächst auch mal!
Viele Grüße!