Wie kommen Bilder in ein InDesign-Dokument und wie können diese in InDesign in Position, Größe und Ausschnitt manipuliert werden? Und wie können flaue Bildvorlagen mit wenigen Klicks in Photoshop optimiert werden?
Hi there! Ich bin Grafik-/Webdesigner, WordPress-Enthusiast, Fachbuchautor und Dozent aus Köln. Hier, auf meinem Blog, schreibe ich über das, was mich im beruflichen Alltag so umtreibt: InDesign, Illustrator und WordPress. Wenn Du eine Frage zu diesen Themen hast, versuche ich gerne, Dir weiterzuhelfen. Melde Dich einfach per Kommentar oder Social Media bei mir!
Ähnliche Beiträge
InDesign Tutorial: Copy and … paste?
Adobe InDesign bietet neben dem Standard-Kopieren und -Einsetzen von Objekten weitere, äußerst nützliche Funktionen an, um schneller ans Ziel zu kommen.
InDesign Tutorial: Verschachtelte Formate
Formatierung von z.B. bibliografischen Angaben auf Knopfdruck!
Illustrator-Tutorial: Die Grundlagen #02 – Farbe ändern
Im zweiten Teil meiner Illustrator-Video-Tutorialreihe lernt Ihr, wie Ihr die Farbe von Flächen- und Konturen ändern könnt. Die Anfangs- und Enddatei des T-Shirts könnt Ihr Euch hier als Zipdatei downloaden: illustrator-tutorial-02-t-shirt-farbe-anfang-ende (3,5 MB) Eine Übersicht der wichtigsten Werkzeuge und Funktionen von Illustrator findet Ihr als Blogbeitrag und als PDF zum Download unter https://geisler-design.de/illustrator-grundlagen-die-wichtigsten-tools-und-funktionen.
InDesign Tutorial: Datei anlegen, Text platzieren
Welche Voreinstellungen sind bei der Anlage einer neuen Datei sinnvoll und wie wird eine bestehende Textdatei in eine Layoutdatei eingefügt?
Mail AppleScript: Intervall zum E-Mailempfang ändern
Wenn man immer mal wieder das Zeitintervall ändern möchte, in dem Mail neue Mails empfängt, ist das in den Voreinstellungen relativ umständlich. Viel einfacher geht’s mit einem AppleScript, das per Tastendruck – z.B. per Spotlight – aufgerufen werden kann. Download AppleScript: mail_interval60min.scpt, Größe < 1KB
Videotutorial InDesign: Text sehr schnell per Tastatur formatieren
In InDesign lässt sich die Formatierung von Text natürlich über die verschiedenen Eingabefelder ändern: z.B. Eingabefeld für Schriftgröße anwählen und gewünschte Größe eingeben – dasselbe beim Zeilenabstand. Wenn Du beispielsweise im Entwurfsstadium Formatierungen wie Satzausrichtung, Schriftgröße und Zeilenabstand ändern möchtest, kommst Du mit ein paar Tastaturbefehlen viel, viel, viel schneller ans Ziel :) Die wichigsten zeige ich Dir im Video!