Formatierung von z.B. bibliografischen Angaben auf Knopfdruck!
Hi there! Ich bin Grafik-/Webdesigner, WordPress-Enthusiast, Fachbuchautor und Dozent aus Köln. Hier, auf meinem Blog, schreibe ich über das, was mich im beruflichen Alltag so umtreibt: InDesign, Illustrator und WordPress. Wenn Du eine Frage zu diesen Themen hast, versuche ich gerne, Dir weiterzuhelfen. Melde Dich einfach per Kommentar oder Social Media bei mir!
Ähnliche Beiträge
InDesign Tutorial: Tabellen
Da Tabellen nicht ganz so trivial sind, wie es zunächst scheinen mag, ist der Film wieder ungewöhnlich lang geworden – ich hoffe, die Dauer hält nicht vom Zuschauen ab …
Videotutorial InDesign: Text sehr schnell per Tastatur formatieren
In InDesign lässt sich die Formatierung von Text natürlich über die verschiedenen Eingabefelder ändern: z.B. Eingabefeld für Schriftgröße anwählen und gewünschte Größe eingeben – dasselbe beim Zeilenabstand. Wenn Du beispielsweise im Entwurfsstadium Formatierungen wie Satzausrichtung, Schriftgröße und Zeilenabstand ändern möchtest, kommst Du mit ein paar Tastaturbefehlen viel, viel, viel schneller ans Ziel :) Die wichigsten zeige ich Dir im Video!
InDesign: Absatzformate mittels GREP-Suche zuweisen
Texte, die immer gleich aufgebaut sind, wie z.B. Termine in Veranstaltungskalendern, lassen sich extrem schnell per GREP-Suchen / Ersetzen formatieren! Wie’s geht, zeige ich am Beispiel.
InDesign Tutorial: Shortcuts & Kontextmenü
Menübefehle mit der Maus aufzurufen, kostet – nicht nur in InDesign – Zeit. Schneller geht’s mit Tastenbefehlen und dem Kontextmenü. Außerdem zeige ich Euch, wie Ihr Euch die komplette Übersicht über alle verfügbaren Funktionen anzeigen lassen könnt und wie Ihr selbst Tastenkürzel ändern oder ganz neu anlegen könnt.
Danke Karsten,
dieses Feature kannte ich tatsächlich noch nicht. Hätte mir vor nem halben Jahr wahrscheinlich mindestens 2 bis 3 Tage Arbeit erspart. :)
Schönen Gruß
der Michel
Hi Michel!
Freut mich, wenn Du hier zeitsparende Tipps findest!
Viele Grüße
Karsten