Formatierung von z.B. bibliografischen Angaben auf Knopfdruck!
Hi there! Ich bin Grafik-/Webdesigner, WordPress-Enthusiast, Fachbuchautor und Dozent aus Köln. Hier, auf meinem Blog, schreibe ich über das, was mich im beruflichen Alltag so umtreibt: InDesign, Illustrator und WordPress. Wenn Du eine Frage zu diesen Themen hast, versuche ich gerne, Dir weiterzuhelfen. Melde Dich einfach per Kommentar oder Social Media bei mir!
Ähnliche Beiträge
InDesign Tutorial: Initialen
In diesem Video gehe ich auf die Grundlagen bzgl. Initialen, den Großbuchstaben an Text- und Abschnittsanfängen, ein. Dabei kommen auch mal wieder Absatz- und Zeichenformate zum Einsatz.
InDesign: die allerwichtigsten Tastaturbefehle
Du möchtest flüssig in InDesign arbeiten? Hier zeige ich Dir die Tastaturbefehle, die ich selbst sehr viel benutze. Komplett mit PDF zum Gratisdownload!
InDesign Tutorial: Tabellen
Da Tabellen nicht ganz so trivial sind, wie es zunächst scheinen mag, ist der Film wieder ungewöhnlich lang geworden – ich hoffe, die Dauer hält nicht vom Zuschauen ab …
WordPress: Live-Seite lokal bearbeiten
Du möchtest eine bestehende WordPress-Seite auf Deinem Rechner lokal bearbeiten? Mit dem genialen Duplicator-Plugin und der Gratis-Software »local by flywheel« gelingt Dir das in ein paar Schritten!
InDesign Tutorial: »Automatisch einpassen« per Tastenkürzel
Ok. – dumm gelaufen: nachdem ich das Video hochgeladen hatte, hat mich ein Kollege quasi postwendend darauf aufmerksam gemacht, dass man über Bearbeiten > Tastaturbefehle > Produktbereich: Objektbearbeitung den Befehl »Einstellung für autom. Einpassen umschalten« auch direkt einen Tastaturbefehl zuweisen kann. Ganz ohne Script :/ ((Hier der Originaltext: Wer viel mit Bildern arbeitet, wird die…
Danke Karsten,
dieses Feature kannte ich tatsächlich noch nicht. Hätte mir vor nem halben Jahr wahrscheinlich mindestens 2 bis 3 Tage Arbeit erspart. :)
Schönen Gruß
der Michel
Hi Michel!
Freut mich, wenn Du hier zeitsparende Tipps findest!
Viele Grüße
Karsten