Ein Satz vorweg: Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob MAMP die richtige Wahl für Dich ist, um lokal mit WordPress zu arbeiten, schau Dir doch meinen neueren Beitrag zu »WordPress mit ›local by flywheel‹ auf eigenem Rechner / lokal installieren« an. »Local« ist meiner Meinung nach eine absolute lohnende Alternative zu MAMP!
Doof, wenn man schon bei der Anlage eines neuen WordPress-Projekts in MAMP scheitert: hier eine sehr kleinschrittige Anleitung. Es sind zwar 16 Einzelschritte, die zentralen drei Punkte sind die folgenden:
- Bei gestartetem MAMP Datenbank in PHPMyAdmin anlegen
- Entpackte WordPress-Daten in Programme/MAMP/htdocs/ ablegen und den übergeordneten Ordner, der vorher »wordpress« hieß, umbenennen
- Diesen Ordner im Browser über localhost:8888/neuer-ordnername aufrufen: dadurch wird die eigentliche WordPress-Installation angestoßen
Wenn Du Dir die Schritte als PDF downloaden möchtest:
In-MAMP-ein-neues-WordPress-Projekt-anlegen.pdf (722 Downloads) 3MB
Hier nun die Schritte im Detail:
1. MAMP: Server starten
- Server starten