Du möchtest flüssig in InDesign arbeiten? Dann sind meine Praxisempfehlungen genau das Richtige für Dich. Denn ich zeige Dir hier die Tastaturbefehle, die ich selbst sehr viel benutze. Alle anderen lasse ich hier weg – los geht’s:
InDesign: Werkzeuge-Tastaturbefehle
Tastaturbefehl | Werkzeug |
V | Auswahl |
A | Direktauswahl |
T | Text |
Strg (+ alt) + Leertaste | +/--Lupe |
Leertaste | Hand (wird durch längeres Klicken auf Dokumentseite zum Power-Zoom) |
M | Rechteck |
L | Ellipse |
InDesign: Formatierungs-Tastaturbefehle
Tastaturbefehl | Formatierung |
D | Standard Vorder- und Hintergrundfarbe |
X | Aktivierung der Vorder- bzw. Hintergrundfarbe |
J | bei Textrahmen wechselt die Formatierung auf den Text |
, (Komma) | letzte Farbe anwenden |
. (Punkt) | letzten Verlauf anwenden |
# | keine Farbe/keinen Verlauf anwenden |
InDesign: Ansicht-Tastaturbefehle
Tastaturbefehl | Ansicht |
Strg + 0 | Ganze Seite |
Strg + alt + 0 | Ganzer Druckbogen |
Strg + 1 | Originalansicht/100% (tatsächlich entspricht diese Ansicht nur annähernd 100%) |
W | Normal-Ansicht/Vorschau-Ansicht |
Tab-Taste | Alle Fenster aus-/einblenden |
Tab-Taste + Umschalt-Taste | Alle Fenster bis auf Optionsleiste und Werkzeuge ausblenden |
InDesign: Fenster-Tastaturbefehle
Tastaturbefehl | Fenster |
F5 | Farbfelder |
F7 | Ebenen |
Umschalt-Taste + F7 | Objektstile |
F8 | Informationen |
F11 | Absatzformate |
Umschalt-Taste + F11 | Zeichenformate |
Strg + T | Zeichen |
Strg + alt + T | Absatz |
Strg + Umschalt-Taste + T | Tabulatoren |
F12 | Seiten |
Strg + alt + W | Konturenführung |
alt + Umschalt-Taste + F11 | Glyphen |
Strg + alt + J | Absatzlinien |
Strg + Y | Im Textmodus bearbeiten |
InDesign: Funktionen-Tastaturbefehle
Tastaturbefehl | Funktion |
Strg + A | alles auswählen |
Strg + Umschalt-Taste + A | Auswahl aufheben |
Strg + B | Textrahmenoptionen |
Strg + G | Objekte gruppieren |
Strg + Umschalt-Taste + G | Gruppierung aufheben |
Strg + D | Platzieren |
Strg + E | Exportieren |
Strg + F | Suchen/Ersetzen |
Strg + P | Drucken |
Strg + alt + P | Dokument einrichten |
Strg + alt + Umschalt-Taste + C | Rahmen proportional füllen |
Strg + alt + Umschalt-Taste + E | Inhalt proportional anpassen |
Strg + Umschalt-Taste + C | Rahmen an Inhalt anpassen |
InDesign: Objekt-Tastaturbefehle
Aktion | Tastaturbefehl | Option |
beim Aufziehen von neuen Rahmen mit Rahmenwerkzeugen | Umschalt-Taste | statt Rechteck > Quadrat, statt Ellipse > Kreis |
s.o. | alt | vom Mittelpunkt aus Objekte erstellen |
s.o. | Leertaste | Objekt kann beim Erstellen verschoben werden |
beim Verschieben mit Auswahl-Werkzeug | Umschalt-Taste | Bewegung wird auf Horizontale/Vertikale/Vielfaches von 45° eingeschränkt |
s.o. | alt | kopiert das Ursprungsobjekt durch Ziehen |
Tipp 1: Die verschiedenen Zusatztasten kannst Du auch kombinieren / gleichzeitig verwenden!
InDesign: Tastaturbefehle zur Navigation in Text, zur Auswahl von Text
alle Pfeiltasten | mit Pfeiltasten den Textcursor verschieben |
alle Pfeiltasten + Umschalt-Taste | Text in verschiedene Richtungen markieren |
Strg + Links-/Rechts-Pfeil | zum vorigen/nächsten Wortzwischenraum |
Strg + Umschalt-Taste + Links-/Rechts-Pfeil | Auswahl um ein Wort nach links/rechts vergrößern |
Strg + Oben-/Unten-Pfeil | zum vorigen/nächsten Absatzbeginn springen |
Strg + Umschalt-Taste + Oben-/Unten-Pfeil | bis zum vorigen/nächsten Absatzbeginn markieren |
Strg + Umschalt-Taste + Anfang/Ende | Text bis zum Anfang des Textabschnitts (ggf. Text in verketteten Textrahmen) markieren. Funktioniert auch mit Übersatztext! |
Meine Übersicht über die wichtigsten InDesign-Tastaturkürzel kannst Du Dir hier als PDF gratis downloaden:
indesign-die-wichtigsten-tastaturbefehle.pdf (452 Downloads)
Die offizielle Liste von Adobe bzgl. InDesign-Tastaturbefehle findest Du hier:
helpx.adobe.com/de/illustrator/using/default-keyboard-shortcuts.html
Falls Du Dich auch für meine Empfehlungen bzgl. Tastaturbefehle in Illustrator interessierst: den entsprechenden Beitrag findest Du hier Illustrator: die wichtigsten Tastaturbefehle