Photoshop: die allerwichtigsten Tastaturbefehle
Hier meine Liste der allerwichtigsten Tastaturbefehle für Photohop. Samt PDF zum Gratisdownload.
Hier meine Liste der allerwichtigsten Tastaturbefehle für Photohop. Samt PDF zum Gratisdownload.
Einstieg in meine PHP-Grundlagen-Serie mit etwa sechs Tutorials. Es geht los mit dem Echo-Befehl.
In Affinity Publisher werden Seitenzahlen am besten auf den Master-Seiten angelegt. Das ist daher schnell erledigt. Im Video-Tutorial zeige ich Dir, wie Du Seitenzahlen auf einzelnen Dokumentseiten über den Befehl »Ebene > Masterseite > Abgetrennt bearbeiten« löschen kannst und über »Ebene > Masterseite > Verknüpft bearbeiten« so bearbeiten kannst, dass die Änderungen direkt auf Deine Masterseite durchgereicht werden.
In diesem Video-Tutorial zeige ich Dir drei Varianten, mit denen Du Bilder in ein Affinity Publisher-Dokument platzieren kannst. Komplett mit Dateien zum Gratis-Download.
Sonderfarben wie Pantone-Farben sind schnell mal über das Platzieren von Logos in eine InDesign-Datei importiert. Für eine Umwandlung dieser Volltonfarben, wie Sonderfarben auch genannt werden, brauchst Du InDesign nicht verlassen: dafür gibt’s den sehr praktischen Druckfarben-Manager. Komplett mit InDesign- und Illustrator-Dateien zum Gratisdownload!.
Wenn in InDesign etwa Bilder immer neben einer bestimmten Textstelle stehen sollen, obwohl sich die Position des Textes ändert, kannst Du »verankerte Objekte« verwenden. Video samt InDesign-Daten zum Gratis-Download.
Es gibt verschiedene Situationen, in denen es nötig ist, Daten in einer WordPress-Datenbank per Suchen und Ersetzen auszutauschen. Wie Du das mit dem genialen Tool wp-cli erledigen kannst, zeige ich Dir im Video und sehr kleinschrittig im Blogbeitrag. Nebenbei lernst Du die Grundlagen der Arbeit mit dem Mac-Terminal.
Du möchtest flüssig in InDesign arbeiten? Hier zeige ich Dir die Tastaturbefehle, die ich selbst sehr viel benutze. Komplett mit PDF zum Gratisdownload!
Wie du ganz einfach Farbflächen, Ebenenmasken und Text per Zeitleiste animieren und als GIF ausgeben kannst, zeige ich dir im Video.
Für die Anlage eines Wickelfalz-Folders musst Du zwei Kniffe beachten: beim Erstellen von Seiten mit unterschiedlicher Breite und beim PDF-Export. Im Video zeige ich Dir das Vorgehen.
Mit der genialen Funktion »Beschriftungen« kannst Du in InDesign Metadaten aus Bildern automatisch in Textrahmen einfließen lassen. Das macht beispielsweise bei Copyright-Angaben Sinn. Im Video zeige ich Dir anhand eines Kalender-Dummys wie’s geht und was Du bei den Metadaten beachten solltest.
Du möchtest flüssig in Illustrator arbeiten? Dann schau Dir meine Empfehlung der wichtigsten Tastaturbefehle an – das Aufrufen von Werkzeugen oder das Anwenden von Funktionen geht über die Tastatur viel, viel schneller als mit der Maus! Komplett mit Gratis-PDF-Download der Kurzbefehle.